Impressum
Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
n-ost e.V.
Alexandrinenstraße 2-3
D-10969 Berlin
Tel.: +49-30-259 32 830
E-Mail: mail@n-ost.org
Website: www.n-ost.org
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Die Datenschutzerklärung unseres Providers inkl. dessen Kontaktdaten finden Sie hier: https://all-inkl.com/datenschutz
Umgang mit personenbezogenen Daten
Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.
Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden.
Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.
Registrierung auf unserer Webseite
Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.
Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Drittanbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Drittanbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Im Einzelnen greifen wir auf die Dienste folgender Drittanbieter zurück:
- Adobe
Zum Betrachten mancher Inhalte auf unseren Seiten sind die Adobe-Produkte Acrobat Reader und Flash Player nötig. Die europäische Betreibergesellschaft ist Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland. Datenschutzerklärung: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
- Links und Embeds
Auf unseren Seiten befinden sich Links und Embeds zu bzw. von Drittanbietern: vimeo.com, facebook.com (kein Plug-in!), twitter.com (ebenfalls kein Plug-in!) und issuu.com. Diese Verweise enthalten einen Code des Anbieters, der beim Anklicken bzw. beim Aufruf unserer Website ausgeführt wird und den gewünschten Inhalt lädt. Dadurch können Nutzerdaten an die jeweilige Anbieter-Website übertragen werden.
Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Verwendung von Piwik/Matomo
Diese Webseite nutzt Piwik/Matomo, eine Open-Source-Software, die Daten sammelt und speichert. Diese Informationen dienen Marketing- und Optimierungszwecken. Piwik/Matomo erstellt dazu aus den Daten Nutzungsprofile mit einem Pseudonym. Für diese Zwecke speichert die Software auf Ihrem Computer Cookies (Textdateien), anhand derer die Nutzung der Webseite durch Sie analysiert werden kann. Ihre IP-Adresse wird dabei sofort nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert. Die Daten werden auf den Servern des Anbieters in Deutschland hinterlegt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Piwik/Matomo Cookies speichert, haben Sie die Möglichkeit, über die Einstellungen Ihres Browser die Installation von Cookies zu unterbinden (Informationen dazu finden Sie in der Hilfefunktion des Browsers). In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen des Angebots nutzen.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können unter https://matomo.org/privacy abgerufen werden.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Quellen:
- Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
- Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Hamburg tätig ist, in Kooperation mit dem Datenschutz Anwalt Christian Solmecke
n-ost - Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung
Network for Reporting on Eastern Europe
Neuenburger Str. 17
D-10969 Berlin
T: +49 (0)30-259 32 83-19
bildredaktion@n-ost.org
Vetretungsberechtigter Geschäftsführer: Hanno Gundert
Registergericht: Berlin
Umsatzsteuer - Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE255294308
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV: Hanno Gundert
Programmierung/CMS: photoshelter, Thomas Bochmann,
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich.
AGB´s
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Rechtsgrundlage fuer die Bildlieferungen von n-ost photo:
Allgemeines
1. Gespeichertes und/oder bestelltes und geliefertes Bildmaterial bleibt stets Eigentum von n-ost photo, es wird ausschließlich zum Erwerb von Nutzungsrechten vorübergehend zur Verfügung gestellt und ist innerhalb bestimmter Fristen vollständig zu loeschen
2. Das Bildmaterial darf an Dritte nur weitergegeben werden, wenn dies ausschließlich internen Zwecken der Auswahl und Sichtung dient. Mit der Speicherung/Lieferung des Bildmaterials gilt nicht automatisch das Veröffentlichungsrecht. Der Besteller haftet für das überlassene Bildmaterial.
3. Grundsätzlich wird von n-ost nur das Recht an der Nutzung des Bildes uebertragen. Kuenstlerrechte, Property Releases, Model Releases, Waren- und Markenzeichen sind grundsätzlich beim Rechteinhaber zu erfragen und mit diesem zu klären.
Eine Freigabe für werbliche Nutzung oder die Nutzung für Wahlkampfzwecke muss – wenn in der Bildunterschrift nicht eindeutig anders vermerkt – immer gesondert vereinbart werden. Falls bei einer werblichen Verwendung Persönlichkeitsrechte berührt werden, muss der Besteller die Genehmigung einholen. Wir bitten Sie, in diesen Fällen immer mit uns Ruecksprache zu halten.
4. Die Bilder/Texte dürfen nicht sinnentstellend oder wahrheitsveraendernd verwendet werden. Der Verwender trägt die Verantwortung für Veränderungen des mitgelieferten Textes. Er ist verpflichtet, die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserats (Pressekodex) zu beachten. n-ost photo übernimmt keine direkte oder indirekte Haftung für Schäden oder Ansprüche, die im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der angebotenen Fotos/Manuskripte entstehen.
Honorare
1. Jede Nutzung unseres Bildmaterials ist honorarpflichtig. Die Höhe des Honorars richtet sich jeweils nach Art und Umfang der Nutzung und ist vorher zu vereinbaren. Die Höhe des vereinbarten Honorars orientiert sich an der jeweils aktuellen Honorarempfehlung der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) und versteht sich zusätzlich der Mehrwertsteuer.
2. Exklusivrechte und/oder Sperrfristen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung mit n-ost photo und werden mit einem Sonderhonorar berechnet, das im Einzelfall mit n-ost photo zu vereinbaren ist.
3. Nicht angezeigte und damit nicht genehmigte Verwendungen werden mit einem Zuschlag von bis zu 500% in Rechnung gestellt.
4. Durch die Annahme erwirbt der Käufer, wenn nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart ist, das Recht zur einmaligen Veroeffentlichung (einfaches Nutzungsrecht), in der vom Käufer genannten Ausgabe der Publikation. Weitere Veröffentlichungen in jeglichen Sonder- und Lizenzausgaben der Publikation im In- und Ausland bedürfen der gesonderten Absprache. Erworbene Erstrechte die nicht innerhalb von drei Monaten veröffentlicht werden, verlieren nach diesem Zeitpunkt ihren Charakter als Erstrechte und können vom Urheber anderweitig verwendet werden, wenn nichts Gegenteiliges ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
Urhebervermerk & Belegexemplar
1. Für jede Verwendung gelten neben den getroffenen Vereinbarungen stets die Bestimmungen des Urheberrechts. Die Veröffentlichung darf nur unter Nennung des Urhebervermerks "Name der Autorin/des Autors bzw. Pseudonym/n-ost photo", sowie gegen Übersendung mindestens zweier kostenloser Belegexemplare (mit Anstrich, unter Angabe, welches Bild an welcher Stelle veröffentlicht wurde) pro "veröffentlichte/r Autor/in" erfolgen.
2. Bei unterlassenem Bildquellennachweis ist n-ost photo berechtigt, einen Aufschlag von 100% auf das entsprechende Bildhonorar zu berechnen.
Verschiedenes
1. Sämtliche Nebenrechte bleiben vorbehalten. Auch bei Lieferung ins Ausland gilt deutsches Recht als vereinbart. Gerichtsstand von n-ost ist Berlin.