Download
Add to Lightbox
See all images from the series: Kinder aus der Ostukraine
Ukraine Berlin 24 Jul 2015 Nils Bröer, n-ost DE_20150730_NiBr-04.jpg Der dreizehnjährige Danila möchte nicht viel sprechen.Es stammt aus Debalzewe und er ist es leid, dass ihn ständig Jemand fragt wie es war in der Stadt, die in einem wochenlangen Häuserkampf zwischen ukrainischen Regierungstruppen und pro-russischen Separatisten stark zerstört wurde. Lange hatten ukrainische Regierungstruppen versucht, den strategisch wichtigen Eisenbahnknotenpunkt in Debalzewe zu halten, wurden am Ende aber von pro-russischen Separatisten unter Unterstützung regulärer russischer Truppen eingekesselt und geschlagen. Weil kein geordneter Rückzug stattfinden konnte waren die ukrainischen Verluste sehr hoch. Langsam und bedächtig antwortet er dann doch: "ich weiß nicht, ob ich jemals wieder in meine Heimat zurückkehren kann. Auf die Frage, ob er denn überhaupt zurückkehren möchte gibt er eine entrüstete und wütenden Antwort: "Ja, natürlich! Das ist mein Zuhause!.// Das Flüchtlingswerk der vereinten Nationen geht nach Informationenen des Ukrainischen Sozialministeriums von 1.357918 registirierten Binnenflüchtlingen aus. Die Statistik erfasst jedoch nicht jene, die in den Gebieten leben, die von den prorussischen Separatisten kontrolliert werden. 13 Prozent der ukrainischen Binnenflüchtlinge (IDPs) sind Kinder. Die Hilfsorganisation Vostok SOS Schätzt die Zahl der ukrainischen Binnenflüchtlinge auf ca. 2 Millionen. Wer kein Kindergeld oder andere Versorgungsleistungen des States in Anspruch nehmen kann, lässt sich nicht registrieren. Qullen: http://vostok-sos.org // http://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/gpc_factsheet_june_2015_en_0.pdf Nur fuer redaktionelle Zwecke, fuer werbliche Nutzung bitte Ruecksprache halten. / Only for editorial use |
![]() ![]() |